RUN FOR YOUR LIVE
the beginning of a new live
Ernährung ist ein riesiges Thema, Sie besteht aus der Basiskost und Flüssigkeit, dies lasse ich so stehen. Man kann dies noch verfeinern und unterteilen, doch dies überlasse ich den Ernährungswissenschaften. In den Zeiten von Intoleranz und Allergien, kann ich, dies wird man auch lesen nicht darauf ein gehen, denn das würde den Rahmen und den Sinn der Seite sprengen.
Flüssigkeit, dies ist ein sehr wichtiger Bereich. Der menschliche Körper besteht zu 80 % aus Flüssigkeit. Wichtig ist bei All der Fitness und den Trainingseinheiten die Flüssigkeit, die der Körper braucht. Bevor ich alles umgestellt habe, hatte ich am Tag 90 % Kaffee getrunken, und 10 % Wasser. Leistungsmäßig ging es mir nicht gerade gut. Weiterlesen »
Angefangen damit, dass ich mir ein Ziel gesetzt habe, (Ziele sind wichtig) 1 Liter Wasser am Tag zu Trinken. Es ging eine Zeit lang. Dann weiter, Zielsetzung 2 Liter, da wurde es schon schwierig, gleichzeitig wurde es auch weniger Kaffee, dann auf einmal ging es leichter.Die Leistungsfähigkeit meines Körpers wurde besser, nun erhöhte das ganze auf 3 Liter am Tag. Weiterlesen »
Was passierte in meinem Körper? Mein ganzes Körpersystem hat sich umgestellt. Mein Körper fühlt sich sehr wohl, die Muskulatur wird aufgebaut. Wichtig die Verbrennung, wird durch diesen Flüssigkeitshaushalt angeregt, das System fühlt sich sehr gut. Denn der menschliche Körper besteht zu 80 % aus Wasser. Weiterlesen »
Eine These zum Mineralwasser. Der Getränke Markt, eine Riesen Auswahl, dort lese ich die Angaben auf den Flaschen durch. Bis weilen gibt es Leute, die sagen Leitungswasser, ist sowieso das beste Wasser, was es gibt. Es mag alles dahingestellt sein, mein Körpergefühl, mein Geschmack und die Werte auf den Flaschen ist das, was zählt. Weiterlesen »
Hier gehe ich auf das Thema Rauchen ein, wie schon am Anfang geschrieben. Habe ich das Rauchen aufgegeben. Sehr lange hatte ich geraucht 20 bis 30 Zigaretten am Tag, nun gibt es das nicht mehr. Es war der Pfingstmontag 2016, Pfingstsonntag habe ich noch geraucht, hatte es schon oft versucht, doch wie das Wort schon sagt versucht. Mit weniger Zigaretten pro Tag, alles was sich so einredet, all das hat nicht geholfen. Es gab auch Leute die mir gesagt haben, ich soll aufhören zu rauchen. Auch dies hat nicht geholfen. Zigaretten waren unheimlich wichtig, wichtiger fast wie ein voller Kühlschrank dann hatte ich einen Bericht gelesen den ich auch hier, als PDF bereitstelle, in diesem Stand das Nikotin die Muskulatur schrumpfen lässt, und das war der ausschlaggebende Punkt, dass ich aufgehört habe zu rauchen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
weiter mit » Wassser & Kraft
Alles war am unteren Limit, Kreislauf mäßig konnte ich auch nicht viel tun, da ich keinen Sport gemacht habe. Erst nach dem ich anfing, alles umzustellen, ist es mir aufgefallen. Also fing ich an, weniger Kaffee mehr Wasser zu trinken. Es ist mir schwergefallen.
Someone famous in Source Title
weiter mit » Erkennen
und bin jetzt in der glücklichen Lage 3 bis 4 Liter Wasser, Tee am Tag zu trinken. Im Job trinke ich den Großteil der Flüssigkeit, es sind 2 Liter Wasser, dazu kommt die Flüssigkeit im Training und abends zuhause.
Someone famous in Source Title
weiter mit » Transformation
Nun zu den Getränken, Wasser, Tee, Kaffee, fettarme Milch, und was ich mir nicht nehmen lasse 1 Glas Apfelwein. Zuckerhaltige Getränke, nehme ich die LIMO von Granini zu mir, meist nur an trainingsfreien Tagen. Mit Fruchtsäften ist das so eine Sache, ich trinke sie, doch sehr wenig. Wegen dem, Fruchtzucker. Zu der Flüssigkeit möchte ich noch was hinzufügen. Damals auch wie heute. Da ich mehr und mehr trinke, und darauf achte, was da alles so drin ist. NACHTRAG: Seid dem 23.04.18 Trinke ich keine zuckerhaltigen Getränke mehr.
Someone famous in Source Title
weiter mit » Qualität
Angefangen hat es mit dem Wasser, dass ich beim Discounter geholt habe hatte, dann nach einer Zeit bin ich umgestiegen auf Gerolsteiner Mineralwasser. Einen Hersteller der sehr gute Werte hat. Seid geraumer Zeit trinke ich dieses, Wasser. Es tut seine Wirkung. Geschmacklich merkt man, was man trinkt. Beim umstellen sollte man auch darauf achten, welche Mineralstoffe im Wasser sind und für was diese Mineralstoffe im Wasser im Körper zuständig sind.
Someone famous in Source Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Hier Antworten zu der Frage, was tun? Muskelaufbau oder Fettabbau, durch die richtige Ernährung. Wenn Dein Ziel effektiver Muskelaufbau und gleichzeitiger Fettabbau sind, so ist das richtige Kohlenhydrattiming von großer Bedeutung. Unter Kohlenhydrattiming versteht man den gezielten Verzehr von Kohlenhydraten zu bestimmten Zeiten. Durch die Kohlenhydrate wird dein Insulinspiegel angehoben und die muskelaufbauenden Effekte in Gang gesetzt. Damit es nicht gleichzeitig zu Fetteinlagerungen kommt, sind die richtigen Zeitpunkte im Tagesverlauf für Kohlenhydratverzehr zu beachten.
In der Früh befindet sich dein Körper im katabolen (muskelabbauenden) Zustand, da du während der Nacht nichts gegessen hast und die Kohlenhydratspeicher leer sind. Um den Körper trotzdem mit Nährstoffen zu versorgen wird vermehrt Eiweiß aus den Muskelzellen abgebaut um daraus Energie zu gewinnen. Es ist also sehr wichtig die leeren Kohlenhydratspeicher möglichst schnell wieder mit ausreichend Kohlenhydraten zu füllen, sodass der Muskelabbau gestoppt wird und der Muskelaufbau wieder zum tragen kommt. Zu diesem Zeitpunkt wird auch keine Fetteinlagerung stattfinden, da die Kohlenhydratspeicher leer waren.
Eine bis zwei Stunden vor dem Training gibt dir eine gezielte Zufuhr von langkettigen Kohlenhydraten wie Reis, Nudeln und Vollkornbrot die richtige Power um im Training Vollgas zu geben. Durch das erhöhte Kraftniveau kannst du höhere Gewichte stemmen oder mehr Wiederholungen schaffen, was zu einem stärkeren Reiz der Muskelfasern führt und damit zum effektiveren Muskelaufbau.
Ernährung, die meisten Menschen verstehen darunter eine Diät, eine Form der Ernährung. Die Gewichtsabnahme bringen soll, in Wirklichkeit jedoch bezieht sich dieses Wort auf bestimmte Essgewohnheiten. Wenn sie vernünftig essen und dazu ausreichend intensiv trainieren werden Sie keine Schwierigkeiten haben überschüssiges Körpergewicht abzubauen und ein gesundes Körpergewicht zu erhalten. Heute jedoch wird die Öffentlichkeit mit so viel gegensätzlichen Meinungen Behauptungen und Versprechungen bombardiert dass die meisten Menschen nicht mehr wissen was Sie glauben sollen der eine Experte empfiehlt Ihnen. Eine proteinreiche und Kohlenhydratarme Diät der nächste weiß daraufhin, dass eine solche Diät zu viel Fett und Cholesterin enthalten kann und empfiehlt Ihnen das ganze Gegenteil, ich selbst empfehle, dass wir uns auf die Grundlagen besinnen, wir alle wollen unser Stück Kuchen essen aber die Grundprinzipien der Ernährung sind gar nicht. So geheimnisvoll die meisten Menschen müssen nur die altbewährte Regel für eine ausgewogene und nährstoffreich Diät beachten wie wir sie alle in der Schule gelernt haben, statt zu versuchen, die neueste Diät die gerade angepriesen wird.
Genauso wichtig sind Kohlenhydrate nach dem Training. Da der Körper das intensive Training als Stress empfindet, wird neben Adrenalin auch vermehrt Cortison ausgeschüttet. Cortison ist ein Hormon, das katabole Stoffwechselvorgänge aktiviert, um so den Körper mit ausreichend Energie zu versorgen. Wird nach dem Training der Insulinspiegel mit Kohlenhydraten angehoben, sinkt auch gleichzeitig der Cortison Spiegel und die Stoffwechselvorgänge zum Muskelaufbau werden wieder aktiviert. Unmittelbar nach dem Training sollten daher zum schnellen Anheben des Insulinspiegels kurzkettige Kohlenhydrate verzehrt werden, also Traubenzucker z. B. in Form von Traubenzuckertabletten. Eine gute Alternative wäre auch Honig, da er zu 80 % aus Zucker besteht. Je nach Körpergewicht brauchst du ca. 40 bis 60 g Zucker. Da der Zucker die Kohlenhydratspeicher nur für eine kurze Zeit füllt, müssen etwa eine Stunde nach dem Training auch langkettige Kohlenhydrate (Nudeln, Reis, Vollkornbrot) verzehrt werden.
Bei der Ernährung für Muskelaufbau dreht sich nicht alles nur um Eiweiß. Mit dem richtigen Kohlenhydrattiming kann der Insulinspiegel gezielt gesteuert werden, sodass katabole Phasen verhindert werden und muskelaufbauende Stoffwechselvorgänge aktiviert werden. ****